www.feuerwehr-hennstedt.de

.

Veranstaltungen

Neben Einsätzen und Dienstabenden gibt es weitere Veranstaltungen in der Feuerwehr Hennstedt.


Maifeuer auf dem Schulhof

Bereits zum zweiten Mal nach 2006 haben wir nun das Hennstedter Maifeuer ausgerichtet.

Der Wettergott muß es gut mit den Hennstedter gemeint haben. Seit Tagen scheint die Sonne und auch an diesem Abend hatten wir sehr angenehme Temperaturen, um unter dem freien Himmel ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Das Festgelände war schnell sehr gut besucht. Nachdem das Maifeuer entzündet war und eine angenehme Wärme ausstrahlte, versammelten sich viele Bürgerinnen und Bürgen von Hennstedt um die Feuerstelle und nutzen die Möglichkeit zu einem netten Gespräch.

Unsere Kameraden der Feuerwehr waren jedenfalls von der Veranstaltung sehr begeistert und freuen sich schon auf das kommende Jahr.

Fotos vom Maifeuer finden Sie in unserem Foto-Archiv.


Grillabend im neuen Dörpshus

Der diesjährige Grillabend fand am Freitag, den 22.Juli 2005, im Dörpshus statt. Mit ca. 70 anwesenden Kameraden, Angehörigen und Gästen war die Veranstaltung gut besucht. Unsere Frauen spendierten wieder jede Menge Salate.

Unsere Wehrführung mit Hans-Heinrich Schlüter und Torsten Bade begrüßten die anwesenden Kameraden, deren Angehörige und Kinder sowie etliche passive Mitglieder unserer Wehr.

Marlies Kuschel nutzte den Grillabend und bedankte sich für die Hilfe, die unsere Wehr vor knapp einem Monat leistete, als das Wohnhaus in der Hohenwestedter Straße abbrannte.

Anschließend gab es noch ein Ehrung. Für 10 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr wurde Eckhard Bode mit einer Ehrennadel ausgezeichntet.

Fotos von der Versammlung finden Sie in unserem Foto-Archiv.



Verabschiedung von Gunther Fentler als Wehrführer und Vereidigung der neuen Wehrführung

Am Freitag, den 01.Oktober 2004, fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung unserer Wehr in den neuen Räumen des Dorfgemeinschaftshauses statt.

Am 03.März 1989 zum Gemeindewehrführer gewählt, mußte Gunther Fentler heute, nach über 15-jähriger Amtszeit, altersbedingt aus dem Amt ausscheiden und übergab sein Rücktrittsschreiben an Bürgermeister Gerhard Hein.

Die Wehr blieb nicht lange Zeit ohne Wehrführer. Der am 27.Februar 2004 auf der Jahreshauptversammlung zum Nachfolger gewählte Hans-Heinrich Schlüter wurde von Gerhard Hein zum neuen Gemeindewehrführer ernannt. Anschließend wurde Torsten Bade zum neuen stellvertretenden Gemeindewehrführer ernannt.

Gunther Fentler feierte an diesem Abend seinen 65.Geburtstag nach, eingeladen waren daher neben den Kameraden auch die Familie, Verwandte, Freunde und Nachbarn von Gunther Fentler.

Einen ausführlichen Sonderbericht zur Amtszeit von Gunther Fentler finden Sie in Kürze hier.
Fotos von der Versammlung finden Sie in unserem Foto-Archiv.

-

Einweihung Gerätehausanbau und Dorfgemeinschaftshaus

Nach einigen Monaten Bauzeit und noch mehr Monaten für die Planung konnte am 07.August 2004 die Einweihung für den Gerätehausanbau und das Dorfgemeinschafshaus erfolgen. Die Gemeinde Hennstedt hatte geladen und sehr viele Hennstedter Bürger nahmen bei der Einweihung teil.

Das Wetter spielte mit und es gab Sonnenschein ohne Ende. Zum Beginn trat die Feuerwehr an um vom Bürgermeister Hein den Anbau des Gerätehauses zu übernehmen. Mit dem Anbau stehen uns nun Toiletten und Duschen zur Verfügung. Weiter gibt es einen Umkleideraum, einen Technikraum und einen Aufenthaltsraum / Schulungsraum mit einer Küchenzeile.

Im Dorfgemeinschafshaus folgte dann der weitere offizielle Teil. Bürgermeister Hein stellte das Projekt vor, von der ersten Idee bis zur Fertigstellung. Wehrführer Gunther Fentler bedankte sich im Namen der Kameraden für die neuen Räume und erklärte die Notwendigkeit dieser Investitionen. In vielen Fällen handelt sich um Vorgben der Feuerwehr-Unfall-Kasse, die mit dem alten Bau nicht erfüllt wurden. Ein Anbau war also zwingend notwendig.

Weitere Redner von Seiten der Feuerwehr waren Amtswehrführer Wilfried Johannison und der Wehrführer aus Lockstedt Thomas Gerth.

Für das leibliche Wohl hatte die Gemeinde gesorgt: Getränke, Essen und Eis waren für die Besucher kostenfrei. Eine gelungene Einweihung für einen gelungenen Bau. Die Feuerwehr-Kameraden freuen sich sehr über die neuen Räumlichkeiten.

Fotos von der Einweihung finden Sie in unserem Foto-Archiv.

-

Grillabend 2003

Termin für den diesjährigen Grillabend war Freitag der 29.August 2003. Trotz regnerischem Wetter kamen um die 50 Personen ins Feuerwehrgerätehaus, um einen netten Abend bei Grillfleisch und Wurst zu verbringen. Neben den Kameraden war auch wie jedes Jahr der Anhang mit eingeladen.

Da die Bauarbeiten am Gemeindehaus noch einige Monate andauern werden, wurde erneut die Fahrzeughalle zum gemütlichen Beisammensein genutzt. Fahrzeug raus, Tische und Stühle rein. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Wehrführer Gunther Fentler wurde der Grill freigegeben und es konnte gegessen werden. Wieder gilt besonderer Dank unseren Frauen, die zahlreiche Salate zur Verfügung gestellt haben.

Nach dem Essen meldete sich Gunther Fentler mit einer Überraschung zu Wort.
An diesem Abend sollte es nämlich eine Auszeichnung für einen Kameraden geben.

Für 25 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Hennstedt bekam unser Kamerad Herbert Fröhlich das Brandtschutz-Ehrenkreuz in Silber am Bande überreicht.

Mit einem dreifachen "Gut Wehr!" bedankten sich die Kameraden bei Herbert für seinen langjährigen und vorbildlichen Einsatz in der Feuerwehr Hennstedt.

Fotos vom Grillabend finden Sie in unserem Foto-Archiv.

-

Richtfest für das Gemeindehaus mit Erweiterung des Gerätehauses

Die Gemeinde lud ein und viele Hennstedter nutzen am 04.Juli 2003 die Gelegenheit: Bei kostenfreiem Grillfleisch, Wurst und Getränken wurde das Richtfest für das neue Gemeindehaus und für den Erweiterungsbau des Feuerwehrgerätehauses gefeiert.

Gerhard Hein begrüßte die Gäste, die im Feuerwehrgerätehaus und im neuen Gemeindesaal den Worten des Bürgermeisters aufmerksam folgten. Unser Gemeindewehrführer Gunther Fentler sagte auch noch ein paar Worte, betonte besonders die Verbesserungen für unsere Wehr: Toiletten, Umkleideräume, Teeküche, Duschen, einen Schulungsraum sowie einen Technik-Raum für technische und empflindliche Geräte (z.B. Atemschutzgeräte) werden in Zukunft den Dienst in der Wehr noch angenehmer machen.

Fotos vom Richtfest finden Sie in unserem
Foto-Archiv.

-

Grillabend 2002

Am 06.September 2002 trafen sich die Kameraden unserer Wehr zusammen mit den Frauen, Freundinnen und Kindern zum diesjährigen Grillabend im Gerätehaus in Hennstedt.

Diesen Grillabend veranstalten wir jährlich, in diesem Jahr aufgrund der 112-Jahr-Feier erst im September. Das Wetter spielte mit, bei schönem Wetter konnte die Grillkohle angezündet werden. Fast 60 Personen machten diesen Abend zu einem vollen Erfolg, wie wir es aus den vergangenen Jahren gewohnt sind.
Ein "Danke schön" geht wieder an die Frauen, die mit diversen Salaten das Angebot von Fleisch, Wurst und Brötchen bereicherten.

In seiner Ansprache konnte Wehrführer Gunther Fentler dann noch einen neuen Kameraden vorstellen: Hans-Jörg Schlüter ist neu in unsere Wehr eingetreten.

Fotos von diesem Abend zeigen wir bald auf dieser Seite, also schauen Sie wieder vorbei!

-

112-Jahr-Feier

Das Jahr 2002 steht ganz unter dem Motto 112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hennstedt“.
Anlaß genug, auch in diesem Jahr wieder die eine oder andere Veranstaltung durchzuführen. Am Wochenende 14.06. - 16.06.2002 fand dann die große Geburtstagsfeier Feier statt.

112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hennstedt. Bei den Feuerwehren ist dies ein besonderer Geburtstag, ist doch die „112“ die telefonische Notrufnummer der Feuerwehr.
.

Für uns also Grund genug, diesen Geburtstag mit einer großen Veranstaltung zu feiern. Am Wochenende vom 14.06. bis zum 16.06.2002 wurde beim Landkrug Hennstedt ein Festzelt aufgebaut, in dem folgende Veranstaltungen stattfanden:

Freitag, den 14.Juni 2002 - Disco-Abend
Start ins Wochenende mit Discomusik
Beginn um 20:00 Uhr, Eintritt ist frei

Samstag, den 15.Juni 2002 - Feuerwehrball
Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Hennstedt.
Beginn um 20:00 Uhr

Sonntag, den 16.Juni 2002 - Frühschoppen
Frühschoppen ab 11:00 Uhr im Festzelt mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Aukrug

Fotos von der 112-Jahr-Feier finden Sie hier.

-

Grillabend 2001

Seit einigen Jahren veranstalten wir einmal im Jahr einen Grillabend mit allen Kameraden sowie deren Frauen, Freundinnen und Kindern. Dieses Jahr fand der Grillabend am 13.07.2001 statt. Bei Fleisch, Wurst, Brötchen und diversen Salaten (von den Frauen / Freundinnen gemacht!) wurde dieser Abend zu einer netten Runde und ein voller Erfolg. Es wurde viel gelacht und über die Dinge des Alltags gesprochen.


© Freiwillige Feuerwehr Hennstedt
Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein